Hallo Ihr Lieben,
wie der Titel schon verrät, möchte ich Euch heute eine Girlande für Halloween zeigen. Und so sieht die Girlande im Ganzen aus.
Hallo Ihr Lieben,
wie der Titel schon verrät, möchte ich Euch heute eine Girlande für Halloween zeigen. Und so sieht die Girlande im Ganzen aus.
Hallo Ihr Lieben,
kaum zu glauben, heute haben wir schon den 1. Advent. Man ist das Jahr schnell vergangen bis hierher. Und heute folgt auch schon meine 9te Idee.
Ich habe mir als 9te Idee ein winterliches Bild überlegt.
Hier ein kleiner Vorgeschmack. Weiterlesen
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal wieder genäht. Da die Empfängerin die Tasche erhalten hat, kann ich Euch das Ergebnis zeigen.
Tada! Und hier einmal die Innenansicht.
Der Außenstoff ist ein einfacher Baumwollstoff. Ich fand das Hexenmotiv total toll und lustig. Es passt so gut zur Empfängerin der Tasche. Diese ist nämlich ein echtes Harzer-Urgestein. Und der Harz ist ja bekannt für seine Hexengeschichten und die Walpurgisnacht.
Wie dem auch sei. Der Innenstoff ist ein Wachstuch. Das hat einfach praktische Zwecke, denn so kann die Tasche schnell mal von innen gesäubert werden. Das Motiv des Wachstuchs fand ich ganz passend, es sieht aus wie die Verzweigung vom Baum auf dem Außenstoff.
Wie ich für die Tasche in etwa vorgegangen bin könnt Ihr hier einmal nachlesen.
So, Ihr Lieben, das war es auch schon wieder von mir.
Ich danke Euch für’s Vorbeischauen, bis bald.
Liebe Grüße, Eure Bastelkatze
Hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch ein Windlicht zeigen.
Dieses Windlicht habe ich aus Kreativ Beton von Viva Decor gefertigt. Für den Beton werden 30 Gramm Beton-Pulver mit 200 ml Wasser zu einer breiigen Maße verrührt. Um die Form von dem Windlicht zu erhalten habe ich ein Luftballon aufgeblasen. Im nächsten Schritt habe ich dann den Beton auf den Ballon aufgetragen und zwar unregelmäßig, damit man diesen unebenen Rand erhält. Zum Auftragen habe ich Einmalhandschuhe angezogen, da es doch eine sehr matschige Arbeit war. 😉
Im Anschluss habe ich den Beton 24 Stunden gut trocknen lassen. Ich bin dabei lieber etwas vorsichtiger, damit der Beton vollständig aushärten kann. Als er getrocknet war habe ich den Ballon vorsichtig entfernt und das so entstandene Windlicht von innen noch lackiert. Dafür habe ich das Maya Gold von Viva Decor in Silber genommen.
Ich finde die Arbeit hat sich gelohnt.
Ihr Liebe, das war es auch schon wieder von mir. Vielen Dank für’s Hereinschauen und bis bald.
Liebe Grüße, Eure Bastelkatze
Hallo Ihr Lieben,
wie geht es Euch? Ich weiß, ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen, aber das lag daran, dass ich umgezogen bin. Und Ihr kennt es ja mit Sicherheit selber: bis so ein Umzug geschafft ist vergeht ’ne Weile. Jetzt ist aber alles fertig und mein Bastelplatz steht auch wieder und ist ein geräumt.
Somit kann ich auch endlich wieder basteln.
Was ich auch glatt getan habe. Und da der Empfänger dieses Geschenk erhalten, hat kann ich Euch meine gebastelte bzw. gestaltet Windeltorte zeigen.
Die Windeltorte besteht aus 38 Windeln. Die Windeln selber werden vom geschlossenen Teil aus aufgerollt und mit einem Gummiband fixiert. Wenn alle Windeln aufgerollt sind, werden diese um den Kern mit einem großen Gummiband fixiert. So geht man bis zur gewünschten Höhe vor. Der Kern der ersten Ebene besteht aus einer Trinkflasche. Von der Höhe her geht die Trinkflasche bis in die zweite Ebene. Damit ich die dritte Ebene aufbauen konnte habe ich als Kern zwei Lätzchen genommen. Der Durchmesser des Tellers auf den ich die Torte stellte ist 30 cm. Damit man die einzelnen Gummibänder nicht sieht habe ich ein Schleifenband drum gelegt. Die Enden des Schleifenbandes habe ich zusammen geklebt, aber – ganz wichtig – so, dass die Windeln nicht mit dem Kleber in Berührung kommen und somit weiter benutzbar bleiben. Als Deko habe ich verschiedene Sachen genommen wie zum Beispiel: Löffelchen für tiefe Gläschen, Babyöl, Schnuller und Babycreme. Die Deko habe ich dann an dem Schleifenband befestigt.
So eine Torte ist richtig schnell gemacht und kommt gut beim Beschenkten an.
Ihr Lieben, das war es heute von mir. Ich werde jetzt auch wieder öfters Posten können.
Vielen Dank, das Ihr ‚reingeschaut habt und bis bald.
Liebe Grüße, Eure Bastelkatze